01.03.2013 - Quito -> Wien

Rückreise Fr, 01. Mär 19h 45m Gesamtzeit
Abreise Quito airline logo LAN Ecuador 1521
Economy | Airbus A320
0h 55m
18:05 Mariscal Sucre (UIO)
Stop 1 Guayaquil
19:00 Simon Bolivar (GYE)
Sitzplätze: 28L | Sitzplätze sind bestätigt. | Essen Snack oder Brunch
Rückflug ab einem anderen Flughafen!
Fluggesellschaft wechseln. Aufenthaltsdauer 2h 40m
Abreise Guayaquil airline logo Iberia 6464
Economy | Airbus A340
10h 55m
21:40 Simon Bolivar (GYE)
Stop 2 Madrid
14:35 Madrid Barajas Flughafen (MAD) (MAD) | Terminal 4S
Essen Frühstück ; Mittagessen
Umsteigen Aufenthaltsdauer 2h 15m
Abreise Madrid airline logo Iberia 3578
Economy | Airbus A320
3h 0m
16:50 Madrid Barajas Flughafen (MAD) (MAD) | Terminal 4
Ankunft Wien
19:50 Wien Flughafen (VIE)
Essen Speisen und Getränke gegen Bezahlung
Nachtflug.

28.02.2013 - Galapagos Inseln (Insel Isabella - Santa Cruz)

Hatte heute noch ein bisschen Zeit bevor meine Faehre zurueck nach "Santa Cruz" ging. Ging noch ein bisschen am Strand spazieren machte noch ein paar Fotos von der Flora und Fauna.

Insel "Isabella"

"Isabella"



"Isabella"



















Um 14:00 begab ich mich zur Faehre. Um 15:15 verliessen wir dann "Isabella" und erreichten nach 2:15 mit einem Schnellboot "Santa Cruz". Dort nistete ich mich in schon mein bekanntes Hostel ein und sitze nun seit fast 2 Stunden und mache meinen Blog. Morgen gehts dann um 13:00 von "Baltra" (Santa Cruz) mit dem Flugzeug nach Quito und dann weiter nach Guayaquil, Madrid und Wien.
Ich danke euch herzlichst fuer die netten Kommentare und hoffe ihr hattet eine gute Uebersicht von meiner Reise.

P.S. Wetter ist noch immer heiss, aber nicht mehr lange *gg*


CU in Vienna

27.02.2013 - Galapagos Inseln (Insel Isabella)

Diesmal machten wir uns erst um 08:00 zu Landausflug auf "Isabella". Wurden auf den Vulkan "Sierra Negra" gekarrt und gingen dann 40 Minuten bis zum Krater. Dieser ist der zweitgroesste Krater der Welt mit einer Abmessung von 10x13 km.

Vulkan "Sierra Negra"


Vulkan "Sierra Negra"

































Anschliessend gings dann zu Flamingos und einer Schildkroetenfarm.

Flamingos

Schildkroetenfarm

Schildkroetenfarm

Bevor ich (und weitere 3 Personen) die Gruppe verliessen (diese macht die ganze Cruise von 8 Tagen), trafen wir uns noch alle in einem Pub am Strand und genossen das Leben. Fuer die anderen gings dann zurueck aufs Boot und fuer uns ins Hotel "San Visente" (schoenes und gemuetliches Hostel).


Strandbar auf Isabella

26.02.2013 - Galapagos Inseln (Insel Bartolome)

Wieder um 06:00 zum Landausflug auf die in der Nacht gefahrenen Insel "Bartolome". Herrliche Vulkaninsel mit toller Aussicht !

Insel "Bartolome"

Ausblick auf "Bartolome"

Unsere Gruppe



































Seehund

Zwischenzeitlich waren wir natuerlich auf unserem Boot und genossen das tolle Mittagessen und die tolle Tierwelt die man bei bzw. auf unserem Schiff beobachten konnte.

Hai bei unserem Boot







Fregattvogel auf unserem Boot





























Am Nachmittag besuchten wir "Santiago Island", die eine tolle Lavalandschaft hat. Konnten dort auch 1 Stunde lang schnorcheln.

"Santiago Island"


















Krabbe

Schnorcheln


















Am Abend spielten wir wieder Karten und hatten sehr viel Spass dabei.

Wetter: Immer noch heiss, schlief auf dem Deck !!

25.02.2013 - Galapagos Inseln (Insel Genoveza)

In der Nacht fuhren wir zur Insel "Genoveza".
Um 06:00, vor dem Fruehstueck, gings schon los zum naechsten Landausflug - "El Barranco" - auf dieser Insel. Eine beeindruckende Tierwelt erwartete uns dort.

"Boobie" - Maskentoelpl

Ganz frisch geschluepfter Seehund

"Boobie" - Rotfusstoelpl


















Am Nachmittag besuchten wir "Darwin Bay", wo wir sehr viele Jungvoegel beobachteten.

"Fregattvogel"

"Maskentoelpl"















Nach einem wieder hervorragenden Abendessen, spielten einige von uns noch Karten und begaben uns dann zufrieden und muede ins Bett.

P.S. Wetter sehr heiss !

24.02.2013 - Galapagos Inseln (Insel Santa Cruz)

Haben um ca. 12:00 auf unserem Schiff "Yolia II" in "Baltra" (Santa Cruz) eingecheckt.

"Yolita II"

Crew der "Yolita II"

"Yolita II"


















16 Personen. Die echt tolle Gruppe bestehend aus Amerika, Australien, England, Schweiz, Deutschland, Holland und Oesterreich verstanden sich sofort.
Wir fuhren dann, auf der gleichen Insel bleibend, nach "Bachas", wo wir einen Landausflug unternahmen und auch gleich Schnorcheln durften.

"Bachas"

Leben auf "Bachas"


































Wir genossen dann noch den Sonnenuntergang an Board, bevor wir uns, nach dem Briefing fuer den naechsten Tag, an das koestliche Abendessen machten.

Sonnenuntergang auf der "Yolita II"
Briefing fuer den naechsten Tag

23.02.2013 - Galapagos Inseln

War gestern noch am Abend am Fischmarkt auf einen super guten Fisch um 8 USD.

Fischmarkt


















Fischmarkt

Fischmarkt



Fisch um 7 USD



















Heute um 07:00 fuhren wir mit 2 Pickup zum 42 km entfernten Hafen. Dort wurden wir auf unser Schiff gebracht ! Sah ein bisschen anders aus als das letzte.

Schiff der Tauchschule "Nautilus"


Nach einer halben Stunde Fahrt, kamen wir zum ersten Tauchpunkt "Daphne". Waren 11 Leute und wurden in 2er Teams eingeteilt. Also alles rein ins Wasser und runter auf 25 m. Ich nahm diesmal anstatt 3 Kilo Blei sogar 4 Kilo weil mein Anzug dicker war. Schwups und die anderen waren weg, nur ich und meine Partnerin kamen nicht so recht voran. Ich trieb knapp unter der Oberflaeche mit ausgelassener Schwimmweste und ausgeatmeten Lungen. Ich bewegte mich nicht abwaerts. Ich sah dann meine Partnerin kopfueber in die Tiefe tauchen. Ich machte ihr es gleich. Na dann schoen langsam kamen wir auch runter. Nur die anderen waren futsch. Aufgrund des Briefings vor dem Tauchgang, wusste ich, dass wir der Wand entlang nach links gehoerten. Wir entschlossen uns den Tauchgang zu zweit weiterzumachen. Nach ein paar Minuten sahen wir aber unsere Gruppe und schlossen uns dieser an. Gesehen haben wir nicht so viel wie sonst. Es war auch sehr trueb.
Der zweite Tauchgang war dann "Seymour". In einen Pool sieht man mehr !! Total trueb und nix los, ausser die anderen Taucher von oben, unten oder von der Seite. Warum das so ist, steht in den Sternen. Eine Vermutung war die Mondkonstellation.

Morgen geht´s um 10:30 von "Baltra" los zu meiner 5 taegigen Schiffscruise. Bin schon neugierig. Muss meine Kabine aber mit einem anderen teilen, da es keine Einzelkabine. Hoffentlich schnarcht er nicht.


Wetter: Heiss, Tag und Nacht !

P.S. Da ich die naechsten Tage keine Verbindung zum Internet habe, melde ich mich erst wieder nach meiner Rueckkehr am 28/02/2013. Bis dahin werde ich an euch denken *gg*

P.S.1. Haette mich auch gewundert, wenn Otto den Kaktus nicht erkannt haette. Gratulation !!